top of page
Copertina per CAVA.jpeg

GESCHICHTE

Der Steinbruch

Neugier
auf dem
Steinbruch

SEINE GESCHICHTE

Unser Steinbruch in Luserna San Giovanni ist Teil eines etwa 50 km² großen Beckens, das sich über die Cottischen Alpen erstreckt.
Der Steinbruch stellt das schlagende Herz des Unternehmens dar, denn hier werden die Blöcke gewonnen, die wir anschließend in unserem Labor verarbeiten.
Der Abbauprozess beginnt mit der Identifizierung des Ufers, das von der Steinbruchwand gelöst werden soll. Sobald wir es identifiziert haben, beginnen wir mit dem Bohren mithilfe von High-Tech-Hydraulikmaschinen. Anschließend werden der Sprengzünder, mit dem das Material zerschnitten wird, und das Schwarzpulver, mit dem das Material aus der Felswand bewegt wird, in die Löcher eingeführt.
In der nächsten Phase erfolgt eine sorgfältige Analyse der Bank, bei der etwaige Mängel oder Unterschiede in der Steinart festgestellt werden. Nach dieser Analyse wird der Stein in Blöcke zerlegt und in die verschiedenen Kategorien (Klippe, gespalten und gesägt) eingeteilt. Die so gewonnenen Blöcke können dann ins Labor transportiert und für verschiedene Verarbeitungsarten verwendet werden.

bottom of page